8 vermeidbare Anfängerfehler, die über Erfolg und Misserfolg entscheiden
Blackjack ist eines der bekanntesten und beliebtesten Glücksspiele, die im Casino angeboten werden. Viele Menschen werden angelockt von dem Gedanken eines großen Gewinnes der möglicherweise ihr Leben verändert. Doch dies gelingt, gerade was Anfänger betrifft, nur in den seltensten Fällen. Zu häufig werden Fehler gemacht die schnell den Erfolg kosten oder gar große Verluste einbringen. Einige der berüchtigten und mistbegangenen Fehler sind nachfolgend aufgezählt.
Fehler 1: Die Spielregeln missachtet
Zunächst ist es sehr wichtig die Grundregeln des Blackjacks zu kennen aus dem FF zu beherrschen. Nicht bei jedem Automat im Casino werden die Regeln erklärt. Um jedoch erfolgreich zu spielen, ist es notwendig das Spiel und seine Regeln zu kennen. Daher sollte man sich zunächst klar machen wie eine Runde Blackjack abläuft und was man tun muss um am Ende zu gewinnen.
Eine weitere Variante, mit der man beim Blackjack gewinnen kann, sind zum Beispiel die Sidebets. Auch hier sollte man sich bewusst sein, worin hier die Chance besteht einen Gewinn zu landen. Der Spieler kann hier nämlich eine Wette platzieren auf die ersten beiden Karten, die man vom Dealer erhält, sowie die Karte, welche sich der Dealer selbst austeilt.
Mit einem Drilling oder einer Straße, winkt hier nämlich noch ein großer Gewinn, der zu der eigentlichen Runde Blackjack noch dazu kommen kann. Wer daher beim Blackjack im vollem Umfang profitieren will, der sollte sich auch mit dieser Möglichkeit und den Regeln auseinandersetzen.
Fehler 2: Nicht an die Basisstrategie gehalten
Blackjack ist ein Spiel, welches sich sehr leicht als mathematisches Modell darstellen lässt. So gibt es zu Beginn des Spiels, eine gewisse Wahrscheinlichkeit mit welcher der Spieler die Runde gewinnt. Je nachdem welche Karten nun ausgeteilt werden und welche Karte der Dealer erhält, verändert sich diese Wahrscheinlichkeit. Dazu kommt, dass jede Entscheidung, welche der Spieler trifft, diese Wahrscheinlichkeit beeinflusst.
Umgekehrt beeinflusst auch die Wahrscheinlichkeit die kommende Handlung des Spielers. Bei einer 17 zum Beispiel bleibt der Spieler immer stehen, da die Wahrscheinlichkeit zu hoch ist die 21 zu übertreffen und zu verlieren. Entscheidet sich der Spieler jedoch noch einer Karte zu nehmen und erhält eine 3, so hat sich die Gewinnwahrscheinlichkeit mit 20 Punkten noch einmal erhöht. Jede Aktion die der Spieler trifft ist abhängig von seinen eigenen Karte und der des Dealers.
Außerdem kann der Ausgang der Runde immer in einer prozentualen Wahrscheinlichkeit dargestellt werden. Diese gibt nun dem Spieler an, wie er sich bei gewissen Spielsituationen verhalten soll, um prozentual gesehen die höchste Gewinnchance zu haben. Diese Strategie führt nicht immer zum Erfolg, ist aber auf lange Sicht die Strategie mit den besten Aussichten auf Gewinne. Diese sogenannter Basisstrategie findet man leicht im Internet und sollte gerade von Anfängern auf jeden Fall genutzt werden.
Fehler 3: Vergangene Runden überdenken
Vergangene Runden zu überdenken ist einer der gefährlichsten Fehler, die während eines Spiels passieren können. Sie führen dazu, dass man von seiner eigentlichen Strategie abkommt und dadurch mehr Fehler produziert. Hatte man in der letzten Runde zum Beispiel 17 Punkte und hat verloren, hätte aber mit einer weiteren Karte 21 gehabt und gewonnen, so neigt man dazu bei der nächsten 17 noch eine Karte zu nehmen und verliert daher unnötigerweise.
Solche Fehler sind ganz menschlich, da man sich hier von seinen Emotionen und Erfahrungen aus der letzten Runde leiten lässt. Dies entspricht allerdings nicht der höchsten Wahrscheinlichkeit zu gewinnen und führt daher schnell zu Verlusten. Man muss sich zu Beginn eines Spiels einen klaren Plan machen von dem man sich nicht abbringen lassen darf. Hierzu dient zum Beispiel die Basisstrategie.
Diese liefert dem Spieler statistisch gesehen die besten Chancen auf einen langfristigen Erfolg. Jedoch muss man sich in diesem Fall auch strikt daran halten, da sonst die Wahrscheinlichkeit um einiges geringer ist.
Fehler 4: Übermut tut selten gut
Wer schnell ein paar Runden gewinnt, der träumt auch recht schnell vom ganz großen Gewinn. In dieser Euphorie neigt nun der Spieler dazu sein Kapital leichtfertig zu setzen. Es entsteht schnell das Gefühl, dass man gar nicht verlieren kann und so beginnt man leichtfertig zu spielen.
Allerdings vergisst man dabei sich an die Wahrscheinlichkeiten zu halten und missachtet die eigentliche Strategie. Statt auf Nummer sicher zu gehen, erhöht man auch sein Risiko und spielt gegen die Wahrscheinlichkeit. Dieses Risiko kann auch belohnt werden und die Gewinne noch weiter erhöhen. Auf lange Sicht verliert man mit diesem riskanten Spiel jedoch alles. Deshalb ist es wichtig immer einen kühlen Kopf zu bewahren, auch nach einer langen Glückssträhne. Dieser kühle Kopf sollte sich auch in der Höhe der Einsätze widerspiegeln.
Viele wollen nach ein paar guten Runden noch mehr Geld gewinnen und setzen leichtfertig unverhältnismäßig viel Geld. Hat man dann jedoch nur ein mal Pech, so verliert man schnell den ganzen Gewinn. Es erfordert viele Siege um ein Vermögen zu gewinnen, man kann es jedoch in nur einem Spiel wieder verlieren. Deshalb sollte man den Einsatz nie stark erhöhen im Laufe einer Session.
Fehler 5: Blackjack Versicherung nutzen
Folgende Situation dürfte jedem Anfänger bekannt sein. Die letzten Spiele liefen nicht gut und ausgerechnet jetzt bekommt der Dealer auch noch ein Ass. Man selbst hat dagegen natürlich nur eine durchschnittliche Hand. So wie die letzten Runden gelaufen sind, ist man sich schon fast sicher, dass der Dealer nun auch noch ein Blackjack hat.
Die Bank bietet daraufhin eine Versicherung an. Hierbei setzt man die Hälfte seines Einsatzes auf die Versicherung. Im Falle eines Blackjack des Dealers erhält man nun diesen zweiten Einsatz verdoppelt zurück. Dieses Angebot dient allerdings nur dem Casino um noch mehr Gewinn zu machen. Der Spieler ist in diesem Fall immer der Verlierer. Sollte der Dealer tatsächlich ein Blackjack haben, verliert man dennoch seinen ursprünglichen Einsatz. Man erhält also nur einen Teil zurück. Außerdem liegt die Wahrscheinlichkeit eines Blackjack bei einem Ass immer noch unter 50%.
Das heißt mit hoher Wahrscheinlichkeit zahlt sich die Versicherung nicht aus. Jedoch wird der Versicherungsbetrag nur verdoppelt. Also müsste man jede zweite Versicherung zurückgezahlt bekommen, sodass sich dieses Angebot lohnt. Statistisch gesehen ist dies jedoch nicht der Fall. Deshalb sollte man nie eine Versicherung nutzen. Viele Spieler handeln jedoch aus dem Affekt, was ein unnötiger Fehler ist, der gerade von Anfängern oft begangen wird.
Fehler 6: Alkoholisiert spielen
Dieser Fehler ist einer der gravierendsten Fehler, da die Folgen von enorm großem Umfang sein können. Alkoholisiert an den Tisch zu kommen kann dazu führen, dass man am Ende alles verliert. Der Alkohol raubt dem Menschen jegliches Urteilsvermögen. Auch beginnt eine gewisse Risikobereitschaft, sodass der Spieler leicht dazu neigt viel Geld zu setzen.
Es wird dabei einfach nicht mehr überdacht, dass ein Verlust eventuelle Schäden mit sich zieht. Des Weiteren ist Alkohol auch in taktischer Hinsicht ein Faktor, der beim Blackjack von einem großen Nachteil ist. Unter Alkohol ist es so nämlich deutlich schwerer gewisse Wahrscheinlichkeiten zu berechnen oder in den wichtigen Situationen die richtige Entscheidung zu treffen. Aus all diesen Gründen ist es daher ein riesengroßer Fehler unter Alkoholeinfluss Blackjack zu spielen. Dies gilt auch für alle weitere Glücksspiele oder Wetten.
Fehler 7: Kartenzählen im Online Casino
Kartenzählen ist eine der berühmtesten Strategien um die Chancen beim Blackjack zu erhöhen. Dies ist auch in der Theorie möglich und so ist es auch schon vielen gelungen damit Gewinne in großer Höhe zu erzielen. Jedoch haben die Casinos dies natürlich gemerkt und Maßnahmen ergriffen um dessen vorzubeugen.
Die Online Casinos mischen deshalb immer nach kurzer Zeit die Karten neu, sodass die schon gekommenen Karten wieder im Deck dabei sind. Da dies nun sehr häufig gemacht wird, ist es fast unmöglich mittels Kartenzählen eine Aussage über die Wahrscheinlichkeiten zu treffen. Auch wurde die Anzahl der verwendeten Kartendecks erhöht, was es den Spielern auch deutlich erschwert.
Die einzelnen Karten treten dann in einer anderen Häufigkeit auf und so kann kaum eine Aussage über die Wahrscheinlichkeit getroffen werden, obwohl man alle Karten gezählt hat. Überhaupt ist dieses System nur dann zielführend, wenn das Casino nur 1 oder 2 Decks verwendet.
Fehler 8: Unseriöses Online Casino verwendet
Dieser Fehler sollte man auf gar keinen Fall begehen, da man hier eine große Gefahr eingeht. Im Internet lauern natürlich auch viele Trickbetrüger, die ihre Kunden einfach nur ausnehmen wollen und sie betrügen. Um nicht auf solche Seiten und Anbieter reinzufallen, ist es daher wichtig sich zunächst genauestens über den Anbieter zu informieren.
Wichtig ist immer, dass die Seite schnell Auskunft darüber gibt, wie die Lizenzierung und die Überwachung passiert. Wenn man schon Schwierigkeiten hat dies herauszufinden, so sollte die bereits schon das Misstrauen erwecken. Wichtig ist hier vor allem die Maltesische Lizenz, die bei allen seriösen Unternehmen dieser Branche vorhanden ist.
Gerade bei Seiten, die man vorher noch nicht gehört hat, sollte man ganz besonders vorsichtig sein. Gefährlich sind auch die Ein- und Auszahlungsmethoden. Hier sollte man seine Daten nur angeben, wenn man sich ganz sicher ist, dass es sich um ein seriöses Casino handelt. Sollte man auch nur einen kleinen Verdacht haben oder nicht 100% überzeugt sein, so ist es das Beste die Finger von dem Anbieter zu lassen. Die Gefahr hierbei ist einfach zu groß und schon zu Viele haben genau diesen Fehler begangen.